Markt Wertach
(im Allgäu)
Ziel und Projektumfang |
In Wertach wurde ein Nahwärmenetz mit einer zentralen Pellet-Heizanlage errichtet.
Angeschlossen wurden neben kommunalen Objekten u.a auch das VR Bank-Gebäude, die Sennerei und zahlreiche private Abnehmer. Zielsetzung war die Einsparung von ca. 175.000 Litern Heizöl jährlich und die Reduzierung der CO2-Belastung um mehr als 99%. |
Art der Installation:
Infrastrukturprojekt - Nahwärmenetz mit Pellet-Heizzentrale
Rahmendaten:
Der Jahresenergiebedarf beträgt 1.250 MWh.
Installierte Komponenten (auszugsweise):
- 220 + 220 + 95 kW Pelletskessel
- 18.000 Liter Pufferspeicher
- 38 Übergabestationen
- 1.800 Meter Nahwärmeleitung
Â
Finanzierungsmodell:
Wärme-Contracting
Â
Vorteile durch die Wärme-Contracting-Lösung der smart energy:
Durch den Einsatz von Pellets werden jährlich ca. 175.000 Liter Heizöl sowie mehr als 465 Tonnen CO2 eingespart.
Â
Â
> Startseite                      > Referenzen                       > weitere Referenzen