// Referenzen // Kinderhotel Oberjoch

Kinderhotel Oberjoch


Ziel und Projektumfang:

Im Zuge der Renovierung und Erweiterung des Hotels wurde die Heizanlage erneuert. Der bestehende Ölkessel wurde durch eine Biomasseheizanlage (Pellets) nebst Nahwärmenetz ersetzt.
Eine Generalsanierung des Heizraumes ging damit einher.
Mit dieser Installation sollten Energieverbrauch und -kosten erheblich gesenkt sowie der CO2-Ausstoß stark reduziert werden.


Art der Installation:

 Festinstallierte Heizanlage mit Nahwärmeleitung.

Rahmendaten:

Der Jahresenergieebedarf beträgt 3.200 MWh.

 Installierte Komponenten (auszugsweise):

  • 1.000 kW Pelletskessel
  • 1.000 kW Ölkessel (Redundanz, Spitzenlast)
  • 30.000 Liter Pufferspeicher
  • Pelletbunker mit 100 Tonnen Fassungsvermögen

 

Finanzierungsmodell:

Wärme-Contracting

 Vorteile durch die Wärme-Contracting-Lösung der smart energy:

  • Senkung der Energiekosten, trotz Erweiterung des Spa-Bereiches, um 20% jährlich.
  • Einsparung von 370.000 Liter Heizöl jährlich.
  • Keine Kosten für Betriebsführung, Wartung, Instandhaltung
  • Erfüllung der Auflagen der EnEV sowie des WärmeG
  • Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 99%, d.h. Vermeidung eines Ausstosses von 962 t CO2 jährlich.

 

 

> Startseite                                       > Referenzen                                > weitere Referenzen