Haus Haas
(Pflegeheim)
Ziel und Projektumfang: |
Das Pflegeheim ist ein Bestandsobjekt, zu dem drei Gebäude gehören. Jedes Gebäude wurde bis dato mit Heizkesseln auf Heizöl-Basis mit Wärme versorgt. Die Kessel waren dringend erneuerungsbedürftig und daher musste eine schnelle Lösung gefunden werden.
Die bestehende Heizanlage wurde durch eine externe Heizzentrale („smart energy-Box“) ergänzt, die durch ein ca. 180m langes Nahwärmenetz alle drei Gebäude mit Wärme versorgt. |
Art der Installation:
Infrastrukturprojekt - Micro-Nahwärmenetz mit einer smart energy-Box (externe Pellet-Heizzentrale)
Rahmendaten:
Der Jahresenergiebedarf beträgt 297.000 kWh.
Â
Installierte Komponenten (auszugsweise):
- 140 kW Pelletskessel
- 3.000 Liter Pufferspeicher
- Solaranlage
- 3 Übergabestationen
- 180 Meter Nahwärmeleitung
Â
Finanzierungsmodell:
Wärme-Contracting
Â
Vorteile durch die Wärme-Contracting-Lösung der smart energy:
Der bisherige Heizölverbrauch von 55.000 Liter jährlich wurde eingespart.
Durch eine bedarfsgerechte Planung der Heizzentrale konnte der Energiebedarf um 41% gesenkt werden.
Â
Â
Â
> Startseite                      > Referenzen                       weitere Referenzen