Gemeinde Oy-Mittelberg
(im Allgäu)
Ziel und Projektumfang: |
In der Gemeinde Oy-Mittelberg wurde ein Nahwärmenetz mit einer zentralen Heizanlage errichtet. Dieses Wärmenetz dient zur Versorgung sowohl kommunaler und gewerblicher als auch privater Objekte.
Ziel der Installation war Einsparung von ca. 250.000 Litern Heizöl sowie die Senkung des CO2-Ausstosses. |
Art der Installation:
Infrastrukturprojekt - Nahwärmenetz mit Pellet-Heizzentrale
Rahmendaten:
Der Jahresenergiebedarf beträgt 2.140 MWh.Â
 Installierte Komponenten (auszugsweise):
- 600 + 200 kW Pelletskessel
- 520 kW Ölkessel (Redundanz)
- 25.000 Liter Pufferspeicher
- 38 Übergabestationen
- 1.930 Meter Nahwärmeleitung
Â
Finanzierungsmodell:
Wärme-ContractingÂ
Â
Vorteile durch die Wärme-Contracting-Lösung der smart energy:
Das Ziel, den bisherigen Heizölverbrauch um ca. 250.000 Liter zu senken, konnte durch den Einsatz von Pellets erreicht werden. Dank dieser Maßnahme wurden mehr als 632 Tonnen Kohlendioxid (CO2) jährlich weniger erzeugt.
Zudem wurde aufgrund bedarfsgerechter Planung der gesamte Energieverbrauch um 11% gesenkt.
Â
Â
> Startseite                      > Referenzen                       > weitere Referenzen