Powerbriks
- wirtschaftlich & emissionsarm -
Anwendungsbereich:
Powerbriks sind Ergänzungs- oder Ersatzbrennstoff für Holzbriketts und Scheitholz.
Bei richtiger Handhabung ist das Heizen mit Holzbriketts und Scheitholz wirtschaftlich und emissionsarm. Wichtig sind dabei die optimale Steuerung der Luftzufuhr und eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage.
Doch selbst ein moderner, bestens abgestimmter Ofen muß, um das Feuer in Gang zu halten - vor allem nachts - nachgeheizt werden. Fügen Sie jedoch Powerbriks hinzu, so verlängert sich der Verbrennungsprozeß auf bis zu 12 Stunden, d.h. die Wärme bleibt über die ganze Zeit, ohne zusätzliches Nachlegen, erhalten.
Â
Herstellung:
Powerbriks sind Gluthalter, die aus reiner, naturbelassener Biomasse hergestellt werden. In mehreren Produktionsschritten wird die Biomasse getrocknet, mechanisch aufbereitet und ohne Zugabe von Bindemitteln oder anderen Zusatzstoffen unter hohem Druck gepresst. Das Ergebnis ist ein hochwertiger, geprüfter Zusatzbrennstoff mit einem für Holzfeuerungsanlagen idealen Heizwert von 5,2 kwh/kg.
Â
Eigenschaften:
- Maße: ca. 220 x 70mm (Länge x Durchmesser) sechseckig
- Flammdauer ca. 2-3 Stunden
- Gluthaltung ca. 10-12 Stunden (bei geringer Luftzufuhr)
- Restfeuchte ca. 8-12%
- Ascheanteil ca. 7%
- Heizwert je KG = ca 5,2 KWh
- Gewicht: ca. 770 kg pro Palette*
Â
* Da es sich hier um ein reines Naturprodukt handelt, sind Abweichungen beim Gewicht immer möglich. Die Palette muß getauscht werden oder
  wird mit 10 € Pfand berechnet. Preis ab Lager. Verkaufseinheiten: 1 Palette, 1/2 Palette, 1 Paket/Bund (=4 Stück) Zum Vergleich: 850 kg
  Powerbriks entsprechen ca. 4 Ster trockenem Buchenholz (Feuchte unter 20%)
Â
Vorteile:
- Der Rohstoff Biomasse muß nicht mehr nur entsorgt, bzw. kompostiert werden sondern wird sinnvoll zur umweltfreundlichen Energiegewinnung genutzt.
- Fertigung und Produktqualität werden regelmässigen Kontrollen unterzogen.
- Die Belastung durch Feinstaub wird aufgrund des gleichmässigen Abbrands verringert.
- Powerbriks sind der erste Dauerbrennstoff mit neutraler CO2- und Mineralbilanz.
- Dauer des Feuers und der Wärmeabgabe werden deutlich verlängert.
- Ständiges Nachlegen und neu Anheizen entfällt, ein neues Feuer entzündet sich quasi von selbst
- Die Lagerung von Powerbriks ist denkbar einfach und frei von Schmutz und Ungeziefer. An einem trockenen und luftigen Platz können sie langjährig und ohne Wertverlust aufbewahrt werden.
- Die weiße Asche zeugt von einer sauberen Verbrennung der Powerbriks, sie ist hervorragend zur Kompostierung und Düngung des Gartens geeignet.
Â
Â
Tip:
Damit Powerbriks richtig brennen, muß zuerst ein kleineres Feuer entfacht werden. Sobald das Anfeuerholz richtig brennt, wenige Powerbriks zugeben. Nachts sollten die Lüftungsklappen fast geschlossen gehalten werden, dies hält die Glut im Ofen. Morgens die Asche absieben und neue Powerbriks nachlegen. Empfohlen werden ein Gewichtsanteil Powerbriks auf zwei Gewichtsanteile Brennholz oder Holzbriketts.(Bitte beachten: nie zu viele Powerbriks auf einmal zugeben, sonst besteht die Gefahr der Überhitzung des Ofens)
Â
Â
> Startseite                             > Bio-Brennstoffe                                > zum Shop
Â